Weitere Sprachen
Weitere Optionen
K (NEDER MIT DEM REVISIONISMUS!!!) Markierungen: Zurückgesetzt Visuelle Bearbeitung |
(Hab links hinzugefügt) |
||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Antirevisionismus''' ist eine Position innerhalb der kommunistischen Bewegung, die sich den als revisionistisch wahrgenommenen Tendenzen entgegenstellt. | '''Antirevisionismus''' ist eine Position innerhalb der [[Kommunistische Bewegung|kommunistischen Bewegung]], die sich den als revisionistisch wahrgenommenen Tendenzen entgegenstellt. | ||
Antirevisionismus konnte anfangs durch die theoretischen Arbeiten Lenins genauer beschrieben werden, aenderte spaeter jedoch seine Bedeutung grundlegend durch den Aufstieg von Nikita Krushchev und seinen Nachfolgern als Oberhaeupter der Sowjetunion, was zum Widerstand des albanischen Oberhaupts Enver Hoxha und des chinesischen Oberhaupts Mao Zedong fuehrte, der sich jedoch spaeter zu einer sektiererischen Tendenz entwickelte, die beide Laender international isolierte. | Antirevisionismus konnte anfangs durch die theoretischen Arbeiten [[Wladimir Lenin|Lenins]] genauer beschrieben werden, aenderte spaeter jedoch seine Bedeutung grundlegend durch den Aufstieg von [[Nikita Krushchev]] und seinen Nachfolgern als Oberhaeupter der [[Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (1922–1991)|Sowjetunion]], was zum Widerstand des albanischen Oberhaupts [[Enver Hoxha]] und des chinesischen Oberhaupts [[Mao Zedong]] fuehrte, der sich jedoch spaeter zu einer sektiererischen Tendenz entwickelte, die beide Laender international isolierte. | ||
Moderne Antirevisionisten lehnen die Sowjetunion in der Nach-Stalin-Aera groesstenteils ab, wobei viele dieser modernen Antirevisionisten durch eine | Moderne Antirevisionisten lehnen die Sowjetunion in der Nach-Stalin-Aera groesstenteils ab, wobei viele dieser modernen Antirevisionisten durch eine [[Dogmatismus|dogmatische]] Ablehnung moderner [[AES|sozialistischer Staaten]] wie [[Demokratische Volksrepublik Laos|Laos]], [[Sozialistische Republik Vietnam|Vietnam]], und vor allem [[Volksrepublik China|China]], welche diese Laender als eine kapitalistische Abweichung sozialistischer Prinzipien und reale Darbietung des [[Sozialimperialismus]] ansehen, gekennzeichnet sind. Die meisten modernen Antirevisionisten sind ueblicherweise Anhaenger des [[Hoxhaismus]] oder des [[Maoismus|Marxismus-Leninismus-Maoismus]]. | ||
Aktuelle Version vom 14. Februar 2025, 10:18 Uhr
Antirevisionismus ist eine Position innerhalb der kommunistischen Bewegung, die sich den als revisionistisch wahrgenommenen Tendenzen entgegenstellt.
Antirevisionismus konnte anfangs durch die theoretischen Arbeiten Lenins genauer beschrieben werden, aenderte spaeter jedoch seine Bedeutung grundlegend durch den Aufstieg von Nikita Krushchev und seinen Nachfolgern als Oberhaeupter der Sowjetunion, was zum Widerstand des albanischen Oberhaupts Enver Hoxha und des chinesischen Oberhaupts Mao Zedong fuehrte, der sich jedoch spaeter zu einer sektiererischen Tendenz entwickelte, die beide Laender international isolierte.
Moderne Antirevisionisten lehnen die Sowjetunion in der Nach-Stalin-Aera groesstenteils ab, wobei viele dieser modernen Antirevisionisten durch eine dogmatische Ablehnung moderner sozialistischer Staaten wie Laos, Vietnam, und vor allem China, welche diese Laender als eine kapitalistische Abweichung sozialistischer Prinzipien und reale Darbietung des Sozialimperialismus ansehen, gekennzeichnet sind. Die meisten modernen Antirevisionisten sind ueblicherweise Anhaenger des Hoxhaismus oder des Marxismus-Leninismus-Maoismus.