Menü aufrufen
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

Entfremdung

Aus ProleWiki

Entfremdung ist ein Prozess, bei dem sich Menschen von der Welt, in der sie leben, losgelöst fühlen. Entfremdung ist in der kapitalistischen Produktionsweise besonders weit verbreitet, da das Proletariat kaum der Aspekte der Arbeit, die es verrichtet, kontrollieren kann. Arbeitsplatz, -methoden, -utensilien als auch Arbeitszeiten werden allein von der kapitalbesitzenden Klasse kontrolliert. Auch das erzeugte Produkt, ob physisch oder intellektuell, ist in der Hand der Bourgeoisie.

In einem engeren Sinne beschreibt Entfremdung nicht lediglich ein losgelöstes Gefühl, sondern ein konkretes ökonomisches Verhältnis zwischen der Arbeitendenklasse und der Bourgeoisie. Arbeit, die Mehrwert erzeugt, der daraufhin von der Bourgeoisie ausgebeutet wird, wird im Marxismus als entfremdete Arbeit bezeichnet, da der*die Arbeitende vom erzeugten Mehrwert der eigenen Arbeit entfremdet wird.