Menü aufrufen
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

Ware

Aus ProleWiki

Eine Ware ist eine gesellschaftliche Relation für jedes Gut, jede Dienstleistung oder jede Ressource, die zum Zweck des Austauschs produziert wird.[1] Eine Ware besitzt zwei Aspekte: ihren Gebrauchswert, also ihre qualitativen, physischen und nützlichen Eigenschaften, sowie ihren Tauschwert, der ihre quantitativen Eigenschaften und ihr Austauschverhältnis zu anderen Waren beschreibt.

Der Begriff „Ware“ wird in der marxistischen und der nicht-marxistischen Ökonomie unterschiedlich verwendet. In der marxistischen Ökonomie bezeichnet er ein Gut oder eine Dienstleistung, die auf dem Markt gehandelt wird – also gekauft oder verkauft wird. Güter oder Dienstleistungen, die nicht für den Verkauf produziert wurden, werden nicht als Waren bezeichnet, selbst wenn sie physisch identisch sind. Waren sind ein charakteristisches Merkmal des Kapitalismus, während Güter und Dienstleistungen in nicht-kapitalistischen Wirtschaftssystemen wie dem Sozialismus oder Feudalismus in der Regel keine Waren sind.

In der nicht-marxistischen Ökonomie bezeichnet der Begriff „Ware“ ein Gut oder eine Dienstleistung, die sich auf dem Markt nicht von anderen gleichartigen Gütern oder Dienstleistungen unterscheidet.

  1. “Wer durch sein Produkt sein eignes Bedürfnis befriedigt, schafft zwar Gebrauchswert, aber nicht Ware. Um Ware zu produzieren, muß er nicht nur Gebrauchswert produzieren, sondern Gebrauchswert für andre, gesellschaftliche Gebrauchswert. (Und nicht nur für andre schlechthin. Der mittelalterlichen Bauer produzierte das Zinskorn für den Feudalherrn, das Zehntkorn für den Pfaffen. Aber weder Zinskorn noch Zehnkorn wurden dadurch Ware, daß sie für andre produziert waren. Um Ware zu werden, muß das Produkt dem andern, dem es als Gebrauchswert dient, durch den Austausch übertragen werden.)”

    Karl Marx (1867). Das Kapital Bd. I: '1. Die zwei Faktoren der Ware: Gebrauchswert und Wert(Wertsubstanz, Wertgröße)'.