Menü aufrufen
Persönliches Menü aufrufen
Nicht angemeldet
Ihre IP-Adresse wird öffentlich sichtbar sein, wenn Sie Änderungen vornehmen.

Ukraine

Aus ProleWiki
Ukraine
Україна
Flag of Ukraine
Flagge
Wappen von Ukraine
Wappen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Die Miniaturansicht konnte nicht am vorgesehenen Ort gespeichert werden
Russisch-kontrollierte Gebiete in hellgrün.
Hauptstadt
und größte Stadt
Kiew
Offizielle SprachenUkrainisch
Demonym/-eUkrainer*in
ProduktionsweiseKapitalismus
RegierungZentrale semi-präsidentielle Republik unter einer halb-faschistischer Diktatur
Wolodymyr Selenskyj
Denys Schmyhal
Ruslan Stefantschuk
GesetzgebungOberster Rat
Geschichte
24. August 1991
22. November 2004
22. February 2014
Fläche
• Gesamt
603.628 km²
Bevölkerung
• 2024 Schätzung
33.365.000

Die Ukraine ist ein Land in Osteuropa und ist das flächenmäßig zweitgrößte Land Europas nach Russland. Es grenzt an Russland, Moldawien, Polen, Ungarn, Belarus, Rumänien, der Slowakei und am teilweise anerkannten Staat Transnistrien. Zuvor war das Land Teil des Russischen Kaiserreichs und der Sowjetunion als Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik. Die Ukraine spielte zusammen mit Belarus und der Führung von der damaligen Russische SFSR eine wichtige Rolle in der Auflösung der Sowjetunion. Die moderne Ukraine ist ein imperialistischer Staat, der seit 2022 einen Stellvertreterkrieg im Auftrag der NATO gegen Russland führt.

Zu den aktuellen sozialistische und kommunistische Parteien in der Ukraine gehören die Kommunistische Partei der Ukraine und die Union der Kommunisten der Ukraine.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hauptartikel: Geschichte der Ukraine

Kiewer Rus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hauptartikel: Kiewer Rus (880–1240)

Fremdherrschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Russische Revolution und Bürgerkrieg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sowjetzeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hauptartikel: Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik (1919–1991)

Übergang zum Kapitalismus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Orange Revolution[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hauptartikel: Orange Revolution

2008 Finanzkrise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hauptartikel: Weltfinanzkrise 2007–2008

Staatsstreich 2014[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

2022 Russisch-Ukrainischer Krieg[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Außenbeziehungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Forschung an biologischen Waffen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sowjet-Nostalgie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hauptartikel: Kommunistische Nostalgie

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]